Dean & David

Die Erfolgsgeschichte von David Baumgartner und der gesunden Restaurantkette Dean & David

In der Welt der Gastronomie gibt es inspirierende Geschichten von Unternehmern, die ihre Visionen in die Realität umgesetzt haben. Eine solche Geschichte ist die von David Baumgartner, dem Gründer der gesunden Restaurantkette Dean & David. In einem kürzlichen Interview gibt Baumgartner Einblicke in seinen Werdegang, die Herausforderungen und die Erfolge, die ihn zu einem der führenden Köpfe im Bereich gesunder Ernährung gemacht haben.

Die Inspiration hinter Dean & David

Die Reise von David Baumgartner begann im Jahr 2005 während einer sechsmonatigen Backpacking-Reise. Diese Reise führte ihn zu verschiedenen kulinarischen Konzepten, die ihn inspirierten, sein eigenes Geschäft zu gründen. Besonders die Straßenküchen in Bangkok, Saftläden in Australien und Salatbars in New York hinterließen einen bleibenden Eindruck bei ihm. Diese Erfahrungen legten den Grundstein für die Gründung von Dean & David.

Die Anfänge: Herausforderungen und Rückschläge

Baumgartner begann seine unternehmerische Reise im Jahr 2006, doch die ersten Schritte waren alles andere als einfach. Sein Versuch, das Konzept alleine umzusetzen, scheiterte aufgrund von Schwierigkeiten bei der Standortsuche. Es war erst mit der Partnerschaft mit einem ehemaligen Kollegen, der ihm Startkapital und Glaubwürdigkeit bei Vermietern bot, dass er im Jahr 2007 die erste Dean & David-Filiale in München eröffnen konnte.

Strategisches Wachstum und Expansion

Nach den anfänglichen Schwierigkeiten begann Dean & David, sich strategisch zu entwickeln. Die ersten Jahre waren geprägt von einer langsamen Expansion, bei der 3-4 neue Standorte pro Jahr eröffnet wurden. Später, als das Unternehmen an Boden gewann, stieg die Anzahl der Neueröffnungen auf 15-30 pro Jahr.

Ein entscheidender Faktor für das Wachstum war das Franchise-Modell, das Baumgartner implementierte. Dieses Modell umfasst sowohl traditionelle Franchise-Standorte als auch Joint Ventures, bei denen Baumgartner finanzielle Unterstützung bietet, während die Partner den Betrieb übernehmen. Aktuell gibt es etwa 70 Partnerschaften, wobei die Mehrheit der Standorte Franchises sind.

Partnerschaft mit Henry McGovern

Ein weiterer Wendepunkt in der Geschichte von Dean & David war die Partnerschaft mit dem Gastro-Investor Henry McGovern zwischen 2019 und 2020. Diese Zusammenarbeit ermöglichte es Baumgartner, zusätzliche Ressourcen zu mobilisieren und die Expansion des Unternehmens voranzutreiben.

Zukünftige Pläne und internationale Expansion

Dean & David plant, in den kommenden Jahren 10-15 neue Standorte zu eröffnen, mit dem Ziel, die Anzahl auf 20-25 pro Jahr zu steigern. Die internationale Expansion soll Schritt für Schritt erfolgen, wobei Baumgartner vorsichtig an das Thema herangeht.

Flexible Konzeptvorteile

Ein wichtiger Vorteil des Dean & David-Konzepts ist die Flexibilität bei der Standortwahl. Die Restaurants können in kleineren Räumen betrieben werden und bieten die Möglichkeit, Speisen frisch vor Ort zuzubereiten, ohne umfangreiche Belüftungssysteme zu benötigen. Dies ist ein entscheidender Faktor für die Skalierbarkeit des Geschäftsmodells.

Herausforderungen und Lektionen

Im Interview spricht Baumgartner auch über die Herausforderungen, mit denen er konfrontiert war, darunter Bürokratie, Mitarbeitermangel und die Suche nach geeigneten Standorten. Er betont die Wichtigkeit, die Unternehmenswerte und -kultur während des Wachstums zu bewahren.

Baumgartner teilt auch wertvolle Ratschläge für angehende Gastronomieunternehmer:

  1. Bereite dich auf Rückschläge vor und bleibe ruhig unter Druck.
  2. Sei ehrlich zu dir selbst über deine unternehmerischen Fähigkeiten.
  3. Bleibe bodenständig und demütig im Umgang mit Mitarbeitern, Partnern und dir selbst.

Fazit

David Baumgartners Reise von der Inspiration bis zum Erfolg ist ein faszinierendes Beispiel für unternehmerischen Geist und Durchhaltevermögen. Die gesunde Restaurantkette Dean & David zeigt, wie eine einzigartige Vision und strategisches Wachstum in der Gastronomie zu großem Erfolg führen können.

Wenn du selbst planst, ein gastronomisches Konzept umzusetzen, dann nutze jetzt unsere kostenlose Erstberatung und bring dein Projekt auf Erfolgskurs.