Checkliste – Alle Genehmigungen, die du für deine Gastro-Gründung brauchst
Checkliste – Alle Genehmigungen, die du für deine Gastro-Gründung brauchst
Die Gründung eines eigenen Gastronomiebetriebs ist ein spannendes, aber auch herausforderndes Unterfangen. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für den erfolgreichen Start ist das Einholen der notwendigen Genehmigungen. Diese Checkliste hilft dir, alle erforderlichen Schritte und Dokumente im Blick zu behalten und sorgt dafür, dass du bestens vorbereitet bist.
1. Gewerbeanmeldung
- Gewerbeschein: Registriere dein Unternehmen beim zuständigen Gewerbeamt.
- Gewerbeanmeldung: Dies ist die offizielle Anmeldung deines Gewerbes.
2. Gaststättenerlaubnis (Gaststättenkonzession)
- Eigentumsverhältnisse: Nachweis durch Miet-, Pacht- oder Kaufvertrag der zukünftigen Räumlichkeiten.
- Fachliche Eignung: Nachweis durch Teilnahme an einer Unterrichtung nach § 4 Gaststättengesetz.
- Persönliche Zuverlässigkeit: Aktuelles polizeiliches Führungszeugnis.
- Objektbezogene Voraussetzungen: Nachweis, dass die Räumlichkeiten für das Hotel- und Gaststättengewerbe geeignet sind.
3. Gesundheitszeugnis und Infektionsschutzbelehrung
- Gesundheitsamt: Erstbelehrung durch das Gesundheitsamt für dich und deine Mitarbeiter.
- Infektionsschutzbelehrung: Nachweis der Teilnahme an einer Schulung zur Infektionsschutzbelehrung.
4. Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Finanzamt: Bescheinigung über die steuerliche Unbedenklichkeit.
5. Versicherungen
- Gewerbeversicherung: Abschluss einer Versicherung zum Schutz deines Gewerbes.
6. Genehmigungen und Registerauskünfte
- Gewerbezentralregisterauskunft: Auskunft aus dem Gewerbezentralregister.
- Insolvenzregisterauskunft: Auskunft aus dem Insolvenzregister.
- Schuldnerverzeichnis: Auskunft aus dem Schuldnerverzeichnis.
7. Branchenspezifische Kenntnisse
- Lebensmittelhygiene: Fachwissen über lebensmittelrechtliche Vorschriften.
- Speisen- und Getränkekalkulation: Kenntnisse zur Kalkulation von Speisen und Getränken.
8. Geschäftskonzept und Business Plan
- Restaurant-Konzept: Entscheide dich für ein Restaurant-Konzept.
- Standortwahl: Wähle einen geeigneten Standort.
- Geschäftskonzept: Erstelle einen umfassenden Business Plan.
Diese Checkliste hilft dir bei der Vorbereitung und Genehmigung für die Gründung eines Restaurants in Deutschland. Achte darauf, alle notwendigen Schritte gewissenhaft zu befolgen, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten. Wenn du Unterstützung benötigst, kannst du hier jetzt kostenlose Erstberatung sichern.