Einträge von Consult_admin

Wie du Investoren für dein Gastro-Projekt überzeugst

Wie du Investoren für dein Gastro-Projekt überzeugst Die Suche nach Investoren für dein gastronomisches Projekt kann eine herausfordernde Aufgabe sein. In der heutigen wettbewerbsorientierten Branche ist es entscheidend, sich von anderen abzuheben und ein überzeugendes Konzept zu präsentieren. In diesem Artikel erfährst du, wie du Investoren für dein Gastro-Projekt gewinnst, indem du klare Strategien und […]

Break-Even-Punkt berechnen: Ab wann verdienst du Geld?

Break-Even-Punkt berechnen: Ab wann verdienst du Geld? Der Break-Even-Punkt (Gewinnschwelle) ist der Punkt, ab dem du mit deinem Produkt oder deiner Dienstleistung kein Geld mehr verlierst, sondern beginnst, Gewinn zu machen. Er beschreibt die Menge an verkauften Einheiten, bei der deine Gesamterlöse genau deine Gesamtkosten decken – also Fixkosten plus variable Kosten. So berechnest du […]

Cashflow vs. Gewinn – Was du wirklich verstehen musst

Cashflow vs. Gewinn – Was du wirklich verstehen musst In der Unternehmenswelt sind Cashflow und Gewinn zwei der wichtigsten finanziellen Kennzahlen. Sie sind jedoch nicht dasselbe und können unterschiedliche Informationen über die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens liefern. In diesem Artikel erklären wir die Unterschiede zwischen Cashflow und Gewinn, deren Bedeutung und wie sie zusammenarbeiten, um […]

Liquiditätsplanung in der Gastronomie – so behältst du die Kontrolle

Liquiditätsplanung in der Gastronomie – so behältst du die Kontrolle Die Liquiditätsplanung ist ein essenzieller Bestandteil des Finanzmanagements in der Gastronomie. Um Zahlungsengpässe zu vermeiden und den Betrieb langfristig erfolgreich zu führen, ist es wichtig, Ein- und Auszahlungen sorgfältig zu planen und zu steuern. In diesem Artikel erfährst du, wie du die Kontrolle über deine […]

Franchise oder eigene Marke? Pro & Contra für Gastro-Gründer

Franchise oder eigene Marke? Pro & Contra für Gastro-Gründer Die Entscheidung zwischen einem Franchise-System und der Gründung einer eigenen Marke in der Gastronomie ist für viele Gründer eine zentrale Überlegung. In diesem Artikel beleuchten wir die Vor- und Nachteile beider Optionen, um dir eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten. Franchise in der Gastronomie Vorteile: Du profitierst […]

Wie du dein Café genderneutral und inklusiv gestaltest

Wie du dein Café genderneutral und inklusiv gestaltest In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, Räume zu schaffen, die für alle Menschen einladend und respektvoll sind. Ein Café kann durch eine genderneutrale und inklusive Gestaltung zu einem Ort werden, an dem sich jeder willkommen fühlt. In diesem Artikel geben wir dir wertvolle Tipps, […]

So schreibst du ein stimmiges Gastronomiekonzept in 5 Schritten

So schreibst du ein stimmiges Gastronomiekonzept in 5 Schritten Ein stimmiges Gastronomiekonzept zu entwickeln, erfordert eine sorgfältige Planung, die sowohl die kulinarische Identität als auch die Servicekultur umfasst. Hier sind fünf Schritte, um ein solches Konzept zu schreiben: 1. Zielsetzung und Positionierung Zielgruppe definieren: Bestimme, welche Gästegruppe du ansprechen möchtest (z.B. Familien, Fine Dining, junge […]

Kiosk, Café oder Foodtruck? Welche Gastroform zu dir passt

Kiosk, Café oder Foodtruck? Welche Gastroform zu dir passt Die Gastronomiebranche bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um seine Leidenschaft für Essen und Trinken auszuleben. Doch welche Gastroform ist die richtige für dich? Ob Kiosk, Café oder Foodtruck – jede Variante hat ihre eigenen Vorzüge und Herausforderungen. In diesem Artikel helfen wir dir, die passende Entscheidung […]

Vom Traum zum Restaurant: Der Weg in die Selbstständigkeit

Vom Traum zum Restaurant: Der Weg in die Selbstständigkeit Der Weg vom Traum zum eigenen Restaurant ist ein spannender, aber auch komplexer Prozess, der sorgfältige Planung, rechtliches Wissen und unternehmerisches Know-how erfordert. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Schritte notwendig sind, um aus Ihrer Idee ein erfolgreiches Restaurant zu machen. 1. Leidenschaft und Know-how […]

Teamkultur in der Gastro aufbauen – auch mit wenig Personal

Teamkultur in der Gastro aufbauen – auch mit wenig Personal Ein nachhaltiger und motivierender Teamkultur in der Gastronomie aufzubauen, ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Hier sind einige zentrale Ansätze und Tipps: 1. Offene Kommunikation und Wertschätzung Flache Hierarchien: Führungskräfte sollten weniger als klassische Chefs, sondern mehr als Moderatoren auftreten. Das schafft Nähe und […]