Wie du mit einem Google Unternehmensprofil neue Gäste gewinnst

Wie du mit einem Google Unternehmensprofil neue Gäste gewinnst

Ein Google Unternehmensprofil ist ein unverzichtbares Werkzeug für Gastronomen, die ihre Sichtbarkeit erhöhen und neue Gäste gewinnen möchten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du dein Profil optimal einrichtest und nutzt, um mehr Kunden anzuziehen.

1. Google Unternehmensprofil erstellen und vollständig ausfüllen

Erstelle dein Profil mit korrekten und vollständigen Angaben wie Firmenname, Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten und Unternehmensbeschreibung. Diese Daten helfen Google, dein Unternehmen korrekt zu listen und für lokale Suchanfragen sichtbar zu machen.

Moderne Restaurantatmosphäre

Lade attraktive Bilder oder ein Logo hoch, um den ersten Eindruck positiv zu gestalten. Bilder erhöhen die Klickrate und das Vertrauen von potenziellen Kunden.

2. Sichtbarkeit durch lokale Suchmaschinenoptimierung (Local SEO) erhöhen

Google zeigt bei lokalen Suchanfragen wie „Restaurants in meiner Nähe“ oder „Hotels in [Ort]“ häufig eine Liste von Unternehmen mit Google-Profilen ganz oben in den Suchergebnissen an. Ein optimiertes Profil verbessert deine Chancen, in diesem Bereich sichtbar zu sein.

Die Verknüpfung mit Google Maps macht es Kunden leicht, dein Geschäft zu finden und eine Wegbeschreibung zu erhalten, was die Hemmschwelle für einen Besuch senkt.

3. Kundenbewertungen sammeln und darauf reagieren

Positive Google-Bewertungen steigern nicht nur das Vertrauen potenzieller Gäste, sondern verbessern auch dein Ranking in den Suchergebnissen. Bitte zufriedene Kunden aktiv um eine Bewertung, indem du einen direkten Link zu deinem Profil bereitstellst oder dies auf deiner Website und in E-Mails erwähnst.

Antworte auf Bewertungen professionell und zeitnah, um zu zeigen, dass dir Kundenfeedback wichtig ist.

4. Google Beiträge (Google Posts) nutzen

Teile regelmäßig Neuigkeiten, Angebote, Events oder andere relevante Infos über Google Posts. Diese erscheinen direkt in deinem Profil und erhöhen die Interaktion und Aufmerksamkeit potenzieller Gäste.

Verwende ansprechende Bilder und klare Handlungsaufforderungen (Call-to-Action), um Besucher zu motivieren.

5. Zusätzliche Profileigenschaften hervorheben

Nutze Attribute und Service-Features, die Google anbietet, z.B. „Frauen geführt“, „kostenloses WLAN“, „Außensitzplätze“ etc., um dein Profil einzigartig zu machen und gezielt Kunden anzusprechen, die nach solchen Merkmalen suchen.

6. Analyse der Profil-Performance und Marketingintegration

Beobachte die Insights und Analysen deines Profils, um zu verstehen, wie Kunden dich finden und mit deinem Profil interagieren. Nutze diese Daten, um dein Profil weiter zu optimieren und deine Marketingstrategien anzupassen.

Verknüpfe dein Google Unternehmensprofil mit anderen Marketingkanälen wie Social Media oder Google Ads, um gezielt lokale Kampagnen zu fahren und die Reichweite zu erhöhen.

Durch die konsequente Umsetzung dieser Schritte kannst du mit deinem Google Unternehmensprofil die Sichtbarkeit deines Unternehmens in der lokalen Suche deutlich steigern und somit neue Gäste gewinnen. Jetzt kostenlose Erstberatung sichern