Google-Bewertungen

Wie du Google-Bewertungen aktiv sammelst – ohne gegen Richtlinien zu verstoßen

Wie du Google-Bewertungen aktiv sammelst – ohne gegen Richtlinien zu verstoßen

In der heutigen digitalen Welt sind Google-Bewertungen ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Positive Bewertungen erhöhen nicht nur die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen, sondern stärken auch das Vertrauen potenzieller Kunden. Doch wie kannst du aktiv Bewertungen sammeln, ohne gegen die Richtlinien von Google zu verstoßen? In diesem Artikel zeigen wir dir effektive Methoden, um ehrliches Feedback von deinen Kunden zu erhalten.

Echte Kundenbewertungen einholen

Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass die Bewertungen von echten Kunden stammen. Google erlaubt es nicht, Bewertungen von Personen zu sammeln, die keinen tatsächlichen Kontakt mit deinem Unternehmen hatten. Bitte deine Kunden daher direkt nach dem Kauf oder der Dienstleistung um eine Bewertung, um authentisches Feedback zu erhalten.

Keine Anreize für Bewertungen anbieten

Ein häufiger Fehler ist es, Kunden Anreize wie Rabatte oder Geschenke für das Verfassen einer Bewertung anzubieten. Google sieht dies als Verstoß gegen die Richtlinien an und kann zur Löschung der Bewertungen führen. Achte darauf, dass du deine Kunden um ehrliches Feedback bittest, ohne sie zu beeinflussen.

Um ehrliches Feedback bitten

Statt nur um 5-Sterne-Bewertungen zu bitten, kommuniziere, dass du an ehrlichem Feedback interessiert bist, egal ob positiv oder negativ. Dies fördert eine authentische Bewertungskultur und zeigt, dass du bereit bist, auch aus Kritik zu lernen.

Google-Bewertungen

Bewertungen einfach machen

Erleichtere es deinen Kunden, eine Bewertung zu schreiben, indem du direkte Links zu deinem Google-Profil bereitstellst. Diese Links können in E-Mails, auf deiner Website oder in sozialen Medien platziert werden. Je einfacher es für deine Kunden ist, eine Bewertung abzugeben, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie dies tun.

Automatisierte Erinnerungssysteme nutzen

Implementiere unaufdringliche Erinnerungssysteme, die deine Kunden daran erinnern, eine Bewertung abzugeben. Diese können automatisierte E-Mails oder SMS sein, die nach dem Kauf oder der Dienstleistung versendet werden. Achte darauf, dass diese Erinnerungen höflich formuliert sind und keinen Druck ausüben.

Exzellenten Kundenservice bieten

Der beste Weg, um positive Bewertungen zu fördern, ist ein hervorragender Kundenservice. Schulen dein Team, um einen Service zu bieten, der Kunden motiviert, ihre positiven Erfahrungen zu teilen. Zufriedene Kunden sind eher bereit, eine Bewertung zu hinterlassen.

Indem du diese Methoden anwendest, kannst du aktiv Google-Bewertungen sammeln, ohne gegen die Richtlinien zu verstoßen. Damit schützt du nicht nur die Integrität deines Unternehmens, sondern förderst auch eine positive Kundenbeziehung.

Für weitere Unterstützung und Tipps kannst du Jetzt kostenlose Erstberatung sichern.