Welche Inhalte auf Instagram funktionieren – mit Beispielen
Welche Inhalte auf Instagram funktionieren – mit Beispielen
Instagram ist eine der wichtigsten Plattformen für Content-Marketing, Community-Building und Werbung. Erfolgreiche Inhalte zeichnen sich durch Authentizität, Relevanz und visuelle Qualität aus. Hier eine Übersicht, welche Formate und Themen besonders gut funktionieren – mit konkreten Beispielen.
Erfolgreiche Inhaltsformen
– High-Quality-Fotos: Hochwertige, authentische Bilder ohne übertriebene Filter stehen im Mittelpunkt. Bearbeiten Sie Helligkeit, Kontrast und Ausschnitt lieber manuell, als auf Filter zurückzugreifen.
– Reels & Stories: Kurze Videos, Challenges, Tutorials und interaktive Stories binden die Community ein und werden vom Algorithmus bevorzugt.
– User-Generated Content: Inhalte von Followern, z.B. Produktfotos mit Hashtag, fördern Vertrauen und Reichweite.
– Inhalte mit Mehrwert: „How-to“-Videos, Tipps, Checklisten, Zitate und Inspirationen sind gefragt – insbesondere, wenn sie die Zielgruppe direkt ansprechen.
– Instagram-Anzeigen: Gezielte Werbeanzeigen (z.B. für Leads, App-Promotion, Interaktionen oder Verkäufe) erzielen messbare Ergebnisse und lassen sich präzise auf Zielgruppen ausrichten.
Themen, die besonders gut ankommen
Laut aktuellen Tipps funktionieren spezialisierte Accounts mit klarem Fokus auf ein Thema deutlich besser als Profile, die „alles Mögliche“ posten. Erfolgreiche Themenfelder sind:
- Interior/Scandinavian Interior: Inspirierende Einrichtungsideen, z.B. minimalistisches Wohnzimmer, DIY-Deko.
- DIY: Kreative Do-it-yourself-Projekte, z.B. Upcycling-Möbel, Basteltipps.
- Fitness: Workout-Videos, gesunde Rezepte, Fortschritts-Bilder.
- (Veganes) Essen: Food-Fotos, Rezeptideen, Restaurant-Tipps.
- Zitate: Motivationssprüche, Lebensweisheiten, oft kombiniert mit ansprechendem Design.
- Gärtnern: Pflanzenpflege-Tipps, Urban Gardening, saisonale Highlights.
- Fashion: Outfit-Ideen, Styling-Tipps, Modetrends.
- Selfies: Persönliche Einblicke, besonders von Influencer:innen.
- Reisen: Reiseberichte, Tipps, Landschaftsbilder.
- Motivation: Karriere-, Business- und Selbstentwicklungstipps, z.B. „Marketing-Tipps für Instagram“.
Auch Business- und Karriere-Themen gewinnen auf Instagram an Bedeutung, etwa durch Tipps für Unternehmer:innen oder Einblicke in den Arbeitsalltag.
Beispiele für erfolgreiche Inhalte
Themenfeld | Beispiel für erfolgreichen Content |
---|---|
Interior | Vorher-Nachher-Bilder einer Wohnungsumgestaltung, DIY-Deko-Ideen |
Fitness | Kurze Workout-Videos, Vergleichsbilder (vorher/nachher), Rezepte |
Essen | Hochwertige Food-Fotos, Schritt-für-Schritt-Rezepte, Restaurant-Tipps |
Fashion | Outfit-of-the-Day, Styling-Challenges, Modetrends-Übersichten |
Reisen | Landschaftsbilder, Reise-Checklisten, Tipps für nachhaltiges Reisen |
Motivation | Inspirierende Zitate, Karriere-Tipps, Erfolgsgeschichten |
Tipps für eine konsistente Strategie
- Einheitlicher Stil: Alle Bilder sollten einen wiedererkennbaren Look haben, damit das Profil stimmig wirkt.
- Qualität vor Quantität: Lieber weniger, aber hochwertige Inhalte posten als viele „Schnappschüsse“.
- Community-Pflege: Auf Kommentare eingehen, Fragen beantworten, interaktive Formate nutzen.
- Regelmäßigkeit: Feste Posting-Rhythmen erhöhen die Sichtbarkeit.
- Hashtags & Kooperationen: Passende Hashtags und Collaborations mit anderen Account-Betreibern erhöhen die Reichweite.
Um das volle Potenzial Ihrer Instagram-Präsenz auszuschöpfen, sollten Sie auch professionelle Unterstützung in Betracht ziehen. Jetzt kostenlose Erstberatung sichern.